Küche kaufen von zuhause aus
Deutschlands am schnellsten wachsende Küchenstudio
Küchenplanung vom Sofa oder vor Ort im Smartroom
100% transparentes Angebot ohne versteckte Kosten
Lädt...
Wollen Sie wirklich abbrechen?

Ihre Angaben werden nicht gespeichert und wir werden Ihnen kein Angebot erstellen können.

close modal icon

Farbenfrohe Akzente in der Küche

Viktoria
Aktualisiert:
21
.
03
.
2022
3
min Lesezeit
URL
kopiert

Farbe in der Küche sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Neben dem klassischen Holz, gibt es auch frischere und kräftigere Farbtöne wie Grün oder Gelb. Auch in Kombination miteinander setzen Farben in der Küche tolle Akzente.

Rot in der Küche strahlt Stärke aus

Die Farbe Rot in der Küche steht für Aktivität, Freude und Stärke. Da ein Raum bei zu viel Einsatz von Rot schnell überladen wirken kann, empfiehlt es sich diese Farbe als fröhlichen Akzent einzusetzen und so tolle Highlights zu schaffen.

Grüne Küchen sorgen für Erholung

Die Farbe Grün ist nicht nur die Farbe der Hoffnung, sondern wirkt auch beruhigend und anregend gleichermaßen. Sie sorgt für Entspannung und Ausgleich und eignet sich deshalb hervorragend für gemeinsam genutzte Bereiche wie die Küche.

Blaue Küchen bringen Ruhe in den Raum

Eine blaue Küche bringt Ruhe in den Raum. Die Farbe Blau erzeugt Harmonie und Natürlichkeit. Je nach Farbnuance kann sie dem gesamten Raum eine warme oder kühle Atmosphäre geben, wobei ein heller Blauton an den Himmel erinnert und den Eindruck von Luft und Weite schafft.

Gelbe Küchen fördern Kreativität

Die Farbe Gelb ist die leuchtendste Farbe im Farbspektrum. Sie steht sowohl für Wärme als auch für Aktivität und Kreativität. Die helle Farbe lässt jeden Raum erstrahlen und macht die Küche einladender.

Kombination von Farben schafft tolle Highlights

Farbharmonie spielt eine zentrale Rolle in der Küche. Um Farben richtig zu kombinieren, sollte man auf ein Ton-in-Ton-Schema und passende Farbfamilien achten. Der Trick ist, dass Sie dabei einen Grundton in dezenten Abstufungen immer wieder aufgreifen. Im Gegensatz dazu können Sie auch Komplementärfarben, also sich auf dem Farbkreis gegenüberstehende Farben, für sich nutzen und tolle Farbhighlights schaffen.

Küchen in Naturtönen verströmen Wärme

Wer es nicht ganz so bunt mag, kann auf natürliche Farbtöne, insbesondere verschiedene Holzfarben, zurückgreifen. Gerne informieren wir Sie in weiteren Beiträgen auch über sanfte Farbalternativen wie zum Beispiel trendige und dunkle Holzküchen in schwarz und braun oder natürliche Arbeitsplatten aus Holz.

Träumen Sie von einer farbenfrohen Küche? Gerne helfen Ihnen unsere professionellen KüchenplanerInnen dabei, Ihren Küchentraum Wirklichkeit werden zu lassen!

Jetzt Ihre Küchenwünsche angeben und ein kostenloses Angebot erhalten
Teilen Sie diesen Artikel
URL
kopiert
Viktoria
Fotografin

Weitere Artikel

Lesen Sie weitere Artikel aus unserem Küchenheld-Magazin und erfahren Sie alles relevante rund um die Küchenplanung und aktuellen Trends.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.