Küche kaufen von zuhause aus
Deutschlands am schnellsten wachsende Küchenstudio
Küchenplanung vom Sofa oder vor Ort im Smartroom
100% transparentes Angebot ohne versteckte Kosten
Lädt...
Wollen Sie wirklich abbrechen?

Ihre Angaben werden nicht gespeichert und wir werden Ihnen kein Angebot erstellen können.

close modal icon

Natürliche Arbeitsplatten aus Holz

Wilhelmine
Aktualisiert:
14
.
01
.
2022
3
min Lesezeit
URL
kopiert

Holz als Arbeitsfläche in der Küche ist nicht ohne Grund so beliebt: kein anderes Material kann die einmalige Haptik von Echtholz nachahmen. Holz zeichnet sich durch Langlebigkeit aus und durch seinen außergewöhnlichen Charakter: Durch die warmen Farbtöne und individuelle Strukturverläufe wird jede Oberfläche zum Unikat und verleiht der Küche so einen ganz besonderen Flair. Auch in Punkto Kombinationsmöglichkeiten lässt der natürliche Werkstoff keinen Wunsch offen: Die Designmöglichkeiten sind vielfältig und von elegant bis hin zur rustikal oder exotisch ist für jedes Küchenherz das Richtige dabei.

Arbeitsplatten aus Massivholz

Die Auswahl an unterschiedlichen Holzarten ist groß, sodass für jeden Geschmack und Einrichtungsstil etwas Passendes dabei ist. Bei Küchenheld können Sie aus unterschiedlichen  Holzarten, u.a. Eiche, Nussbaum oder Buche wählen.

Schwarze Küche mit Schrankelementen und einer Arbeitsplatte aus Holz.
Sowohl Arbeitsflächen als auch Küchenfronten sind bei Küchenheld aus Holz erhältlich.


Eigenschaften von Arbeitsplatten aus Holz

Weil Holz immer wieder aufgearbeitet werden kann, bleibt es lange schön anzusehen. Ein weiterer Vorteil ist die antibakterielle Wirkung, was das Material perfekt für den Einsatz in der Küche macht. Je nach Geschmack können Sie sich maßgefertigt für eine Stärke sowie eine Kantenform entscheiden. So wirken runde Kantenabschlüsse zum Beispiel gemütlicher und passen wundervoll in eine Küche mit Landhauscharakter während gefasste Kanten moderne, grifflose Fronten perfekt ergänzen.

Pflege von Holzarbeitsplatten

Bei der Pflege der Arbeitsplatten sollten einige Dinge beachten werden, damit die Langlebigkeit der Platte erhalten bleibt. So kann zu viel Feuchtigkeit oder sogar Flüssigkeiten das Holz aufquellen lassen. Daher sollten Wasserflecken unverzüglich entfernt werden. Da Holz leider nicht stark hitzebeständig ist, sollte von dem Abstellen von heißen Kochgeräten, wie z.B. Kochtöpfen ohne geeigneten Untersetzten abgesehen werden. Je nach Inanspruchnahme sollte eine Platte aus Holz regelmäßig nachgeölt werden, um die Qualität zu gewährleisten und zu garantieren.

Küche mit dunklen Holzfronten.
Abhängig von der Holzart und der Farbe können ganz unterschiedliche Stile realisiert werden.

Vor- und Nachteile im Überblick

VORTEILE: 

  • nachhaltig
  • besondere Haptik
  • je nach Pflege langlebig
  • jede Arbeitsfläche ist ein Unikat

NACHTEILE: 

  • nicht stark hitzebeständig
  • schlag- und kratzempfindlich

Nahaufnahme einer Holzarbeitsplatte in der Küche.
Küchenoberflächen aus Laminat sind auch als Holzimitat erhältlich

Arbeitsplatten aus Laminat in Holzoptik

Wer sich zwar eine Küche in Holzoptik wünscht, aber kein Holz per se bevorzugt, kann auch auf eine Arbeitsfläche aus Laminat zurückgreifen. Sie sind in vielen verschiedenen Dekoren erhältlich. Laminat ist pflegeleicht, kostengünstig und einfach zu ersetzen. Wenn Sie mehr über das Arbeitsmaterial wissen möchten, klicken Sie hier.

Jetzt Ihre Küchenwünsche angeben und ein kostenloses Angebot erhalten
Teilen Sie diesen Artikel
URL
kopiert
Wilhelmine
Redakteurin

Weitere Artikel

Lesen Sie weitere Artikel aus unserem Küchenheld-Magazin und erfahren Sie alles relevante rund um die Küchenplanung und aktuellen Trends.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.