Küche kaufen von zuhause aus
Deutschlands am schnellsten wachsende Küchenstudio
Küchenplanung vom Sofa oder vor Ort im Smartroom
100% transparentes Angebot ohne versteckte Kosten
Lädt...
Wollen Sie wirklich abbrechen?

Ihre Angaben werden nicht gespeichert und wir werden Ihnen kein Angebot erstellen können.

close modal icon

Kochen in offener Küche - Lösungen von SIEMENS

Yannick
14.12.2023
Aktualisiert:
14
.
12
.
2023
4
min Lesezeit
URL
kopiert

In der Welt der Küchengeräte hat sich in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Innovation durchgesetzt: Kochfelder mit Muldenlüfter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dunstabzugshauben, die über dem Kochfeld angebracht werden, sind diese Dunstabzugshauben in das Kochfeld integriert. Somit werden störende Gerüche und Dünste automatisch abgesaugt, bevor sie sich überhaupt im Raum verbreiten können. Was die Geräte aus der inductionAir Plus-Reihe von Siemens können, welche Varianten es gibt und wie sie sich am besten in Ihre Küche integrieren lassen, zeigen wir Ihnen hier.

Funktionsweise von Muldenlüfter

 

Muldenlüfter werden gerne auch "DownAir-Abzüge" genannt und der Name deutet es bereits an: Diese neuen Dunstabzüge arbeiten nach dem Prinzip der Luftabsaugung nach unten. Statt aufsteigenden Dampf und Gerüche nach oben zu leiten, erzeugen sie einen Luftstrom nach unten. Das hat den Vorteil, dass weniger Dampf entsteht und Gerüche von Fetten und Gewürzen direkt abgesaugt werden. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Luftqualität in der Küche. Außerdem werden weniger Fettpartikel in die Küche geschleudert, was die Reinigung der Oberflächen und Fronten erleichtert.

Variationen von Kochfeldern

 Die Geräte von Siemens in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich. Sie können zwischenlänglichen, gitterähnlichen, runden und sogar nahezu unsichtbaren Varianten wählen. Daneben gibt es unterschiedliche Ausführungen von Kochfeldern:

Flächenbündig

Beim flächenbündig einbaute Rahmen werden in einen flachen Ausschnitt der Arbeitsplatte eingesetzt, sodass die Kochfeldoberfläche mit der übrigen Arbeitsplatte abschließt. Diese Einbauweise erzeugt einen eleganten Look und vereinfacht die Reinigung.


Rahmenlos

 Rahmenlose Kochfelder sitzen etwas über der Arbeitsplatte. Abgeschrägte (geneigte) Kanten bilden den eleganten Abschluss und machen das Kochen sicherer.

 

Mit Rahmen

Beim Facetten Design verleiht der schmale Edelstahlrahmen mit abgerundeten Ecken verleiht jeder Küche einen klassischen Look.

Einbau von Muldenlüftern

Die kompakte Bauweise macht den Einbau von inductionAir Plus zum Kinderspiel: Die Montage in der Arbeitsplatte erfolgt nach den Vorgaben für Siemens-Standardkochfelder. Bei einer maximalen Einbautiefe von 23 cm muss lediglich der obere Auszug durch eine Blende ersetzt werden. Da zudem die Schubkästen bei entsprechender Arbeitsplatztiefe nicht oder nur geringfügig gekürzt werden müssen, geht kaum Stauraum verloren.

Die Vorteile

 

Neben den offensichtlichen Vorteilen, wie der effizienteren Entfernung von Dampf und Gerüchen sowie der Reduzierung von Fettpartikeln in der Küche, bieten DownAir-Dunstabzüge eine Vielzahl weiterer Pluspunkte:

  • Leichte Reinigung

Trotz ihrer Effektivität sind Muldenlüfter leicht zu reinigen. Da sie im Kochfeld integriert sind, entfallen die lästigen Reinigungsarbeiten an einer herkömmlichen Dunstabzugshaube.

  • Modernes Design

DownAir-Dunstabzüge sind praktisch unsichtbar, da sie sich nahtlos in das Kochfeld einfügen. Dies verleiht Ihrer Küche ein modernes und minimalistisches Erscheinungsbild.

  • Geräuscharm

Nie zu hoch oder zu niedrig und nie lauter als nötig: Der Luftgütesensor von Siemens misst die Dampfintensität und erkennt Kochdünste, um die Luftzirkulation automatisch zu optimieren. Für frischen Wind in der Küche und frische Ideen beim Kochen.

Jetzt Ihre Küchenwünsche angeben und ein kostenloses Angebot erhalten
Teilen Sie diesen Artikel
URL
kopiert
Yannick
Head of Product & Technology

Weitere Artikel

Lesen Sie weitere Artikel aus unserem Küchenheld-Magazin und erfahren Sie alles relevante rund um die Küchenplanung und aktuellen Trends.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.