Küche kaufen von zuhause aus
Deutschlands am schnellsten wachsende Küchenstudio
Küchenplanung vom Sofa oder vor Ort im Smartroom
100% transparentes Angebot ohne versteckte Kosten
Lädt...
Wollen Sie wirklich abbrechen?

Ihre Angaben werden nicht gespeichert und wir werden Ihnen kein Angebot erstellen können.

close modal icon

Weiß ist nicht gleich weiß: warme und kalte Weißtöne in der Küche

Lennart
Aktualisiert:
21
.
03
.
2022
4
min Lesezeit
URL
kopiert

Die Farbe Weiß ist eine positive Farbe, mit ihr werden Assoziationen wie Ruhe, Reinheit oder Festlichkeit in Verbindung gebracht. Doch Weiß steht auch für Vielfältigkeit, denn weiß ist nicht gleich weiß. Es gibt die unterschiedlichsten Farbnuancen – von kühlen bis hin zu warmen Weißtönen.

Weiße Landhaus-Küche in L-Form

Weiß gibt es in vielfältige Farbnuancen

Die Farbe Weiß zeichnet sich durch ihre Vielfältigkeit aus. Es gibt unzählige verschiedene Farbnuance von „Neutral“ und „Rosé“ über „Warm“ und „Creme“ bis hin zu „Frisch“.  Grundsätzlich lässt sich aber zwischen kühlen Farbtönen, wie zum Beispiel Polarweiß, und warmen Farbabstufungen, wie zum Beispiel Magnolie, unterscheiden.

Moderne Küche in weiß mit Kochinsel

Kühle Weißtöne wirken klar und modern

Kühle Weißtöne wirken klar, rein und modern. Damit eine weiße Küche nicht zu kalt und steril wirkt, kann durch die Kombination mit Holz eine warme Farbnuance integriert und so eine behagliche Atmosphäre geschaffen werden.

Beispiele für kühle Weißtöne sind:
Polarweiß
• Kristallweiß
• Reinweiß

Beige grifflose Küchenzeile.

Warme Weißtöne vermitteln Gemütlichkeit und Harmonie

Warme Weißtöne sorgen für ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wohnlichkeit. Auf sanfte Weise strahlt das Weiß einen Hauch Farbe aus und wirkt zugleich ästhetisch und harmonisch.

Beispiele für warme Weißtöne sind:
• Cremeweiß
• Magnolie
• Satin

Helle hochglanz Küche.

Trendige Wandfarben lassen sich harmonisch kombinieren

Da Weiß eine neutrale Farbe ist, kann sie mit den unterschiedlichsten Farben kombiniert werden. Besonders trendige Wandfarben entfalten dadurch ihre volle Wirkung. Möchte man verschiedene Weißabstufungen miteinander kombinieren, ist es wichtig darauf zu achten, dass Harmonie zwischen den Farbnuancen herrscht. Das heißt, dass entweder nur warme oder nur kühle Weißtöne verwendet werden sollten.

Schwarz weiße Küche mit Kochinsel

Die richtige Reinigung für weiße Küchen

Egal, für welchen Weißton Sie sich letztendlich entscheiden: die Farbe und Leuchtkraft sollen erhalten bleiben. Grundsätzlich ist eine weiße Küche nicht aufwendiger zu reinigen, als Küchen in anderen Farben. Dennoch ist die richtige Pflege nicht zu vernachlässigen: Verwenden Sie warmes Wasser und vor allem sanfte Reinigungsmittel. Reinigen Sie Ihre Küche mit einem weichen, fusselfreien Tuch und verzichten Sie unbedingt auf Microfaser, da es winzige Kratzer auf der Oberfäche hinterlässt.

Träumen Sie von einer Küche in Weiß? Gerne helfen Ihnen unsere professionellen KüchenplanerInnen dabei, Ihren Küchentraum Wirklichkeit werden zu lassen!

Jetzt Ihre Küchenwünsche angeben und ein kostenloses Angebot erhalten
Teilen Sie diesen Artikel
URL
kopiert
Lennart
Verkaufsleiter

Weitere Artikel

Lesen Sie weitere Artikel aus unserem Küchenheld-Magazin und erfahren Sie alles relevante rund um die Küchenplanung und aktuellen Trends.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.