Die besten Küchengeräte: Diese Einbaugeräte lohnen sich wirklich in jeder Küche
kopiert

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Geräte in keiner Küche fehlen dürfen und welche sich besonders für Ihre Küchenrenovierung lohnen.
Die Küche hat sich längst von einem reinen Funktionsraum zu einem zentralen Treffpunkt im Zuhause entwickelt. Um den Alltag zu erleichtern, sind hochwertige Küchengeräte unerlässlich. Doch bei der großen Auswahl ist es nicht immer einfach, die richtigen Geräte zu wählen. Was ist wirklich notwendig, was ist sinnvoll und wo lohnt sich eine Investition? Die Antwort hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Kochgewohnheiten und natürlich Ihrem Budget ab.
Diese Frage ist nicht ganz so leicht zu beantworten, denn welche Küchenmaschinen und Küchengeräte unbedingt notwendig, sinnvoll oder unnötig sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie zum Beispiel von den Ansprüchen, den individuellen Gewohnheiten und auch vom Budget. Schließlich gibt es Küchengeräte in nahezu jedem Preissegment.
Die Grundausstattung einer modernen Einbauküche umfasst in der Regel Geräte wie Kochfeld, Backofen, Kühlschrank und Geschirrspüler. Auch diese Geräte können mittlerweile in hochwertiger Qualität und modernen Funktionen überzeugen. Es gibt sogar innovative und "fancy" Modelle, die nicht nur funktional sind, sondern auch das Design Ihrer Küche aufwerten. Doch auch Zusatzgeräte wie eine Mikrowelle, ein Dampfgarer oder eine Einbau-Kaffeemaschine können den Alltag erheblich erleichtern. Luxusgeräte wie ein Weinkühlschrank oder eine Wärmeschublade gehören eher zu den optionalen Extras.
Wir haben für Sie die 5 wichtigsten Küchengeräte zusammengestellt, die Ihre Küche funktional machen und gleichzeitig den Alltag erleichtern.

1. Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug
Das Kochfeld zählt zu den wichtigsten Elementen jeder Küche. Moderne Induktionskochfelder bieten nicht nur den Vorteil eines integrierten Dunstabzugs, sondern auch zahlreiche Funktionen, die das Kochen komfortabler machen. Funktionen wie CombiZonen ermöglichen es, mehrere Induktionsflächen miteinander zu kombinieren, während eine automatische Abschaltung dafür sorgt, dass nichts überkocht. Darüber hinaus zeichnen sich diese Kochfelder durch ihre glatten Oberflächen aus, die die Reinigung erheblich erleichtern. Marken wie Miele, Siemens, Bosch und AEG bieten erstklassige Produkte, die perfekt in Ihre neue Küche passen.

2. Sensor-Backöfen mit künstlicher Intelligenz
Ein hochwertiger Backofen ist in jeder Einbauküche unerlässlich. Besonders Modelle mit innovativen Funktionen wie Sous Vide oder speziellen Backeinstellungen machen das Backen zu einem echten Erlebnis. Mit Technologien wie EcoClean übernehmen diese Backöfen auch die Reinigung für Sie, sodass Sie sich nach dem Backen keine Sorgen mehr um die Sauberkeit machen müssen. Marken wie Bosch bieten Backöfen an, die zusätzlich einen integrierten Dampfgarer und die EcoClean-Technologie beinhalten. Und wenn es mal schnell gehen muss, können Sie den Backofen einfach über eine App steuern – sei es zum Vorwärmen oder um den perfekten Zeitpunkt für das Fertigstellen Ihres Gerichts festzulegen.

3. Vollintegrierte Geschirrspüler
Ein sauberes und ordentliches Zuhause beginnt mit einer effizienten Spülroutine, und hier kommen vollintegrierte Geschirrspüler ins Spiel. Diese praktischen Einbaugeräte nehmen Ihnen das Abwaschen ab – einfach das schmutzige Geschirr hinein, und schon holen Sie es sauber und trocken wieder heraus. Das spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch den Alltag erheblich. Mit intelligenten Funktionen wie HomeConnect müssen Sie sich keine Sorgen mehr um das Spülen machen. Über die App können Sie das Gerät steuern und den Fortschritt verfolgen. Praktische Features wie Time- und EmotionLight zeigen Ihnen an, wie lange der Spülvorgang noch dauert und in welcher Phase sich der Geschirrspüler befindet. Marken wie Bosch, Miele, Siemens und AEG setzen zunehmend auf nachhaltige und energieeffiziente Modelle, sodass Sie nicht nur Ihren Alltag erleichtern, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun.

4. Kühl-Gefrier-Kombinationen
Moderne Kühlschränke sind nicht mehr nur einfache Kühlelemente – sie bieten eine Vielzahl an praktischen Funktionen. Kühl-Gefrier-Kombinationen vereinen Kühlen und Gefrieren in einem Gerät und sparen so wertvollen Platz. Smarte Kühlschränke ermöglichen es, den Inhalt per App zu überwachen, Einkäufe zu verwalten oder Erinnerungen für das Haltbarkeitsdatum einzurichten. Für eine längere Frische sorgt die VitaFresh Pro-Technologie, die Obst und Gemüse bei konstant 0 °C lagert und so deren Haltbarkeit verlängert. Mit der NoFrost-Zone gehört das Abtauen der Vergangenheit an – das Gerät erledigt es automatisch. Auch die richtige Organisation im Kühlschrank wird einfacher, da moderne Modelle mit flexiblen Fächern und praktischen Ablageflächen ausgestattet sind. Optisch überzeugt die Kühl-Gefrier-Kombination durch elegante LEDs und modernes Design, das jede Küche bereichert.

5. Dunstabzugshauben: Unverzichtbar für eine frische und saubere Küche
Eine Dunstabzugshaube ist ein absolutes Must-have in jeder Küche. Ob integriert oder freihängend, sie sorgt nicht nur für frische Luft, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil des Kochbereichs. Mit Funktionen wie Ab- und Umluft sowie einer Clean-Air-Funktion sorgt die Dunstabzugshaube dafür, dass Kochgerüche schnell verschwinden und die Luft in der Küche sauber bleibt. Besonders praktisch ist die Steuerung über das Kochfeld, sowie die PerfectAir-Funktion, die automatisch die optimale Lüftungsstärke einstellt. Neben diesen praktischen Funktionen verleiht die Dunstabzugshaube Ihrer Küche auch einen modernen, eleganten Look und rundet das Gesamtbild des Raumes perfekt ab.

Smarte Lösungen für Ihre neue Küche
Smart-Home-Lösungen sind äußerst beliebt. Inzwischen bieten viele Küchenhersteller ihre Küchengeräte wie Backofen oder Kühlschrank mit modernster Technik an. Vorreiter ist vor allem die Marke Bosch, die unter anderem den ersten KI Backofen herausgebracht hat. Dieser basiert auf Sensoren und dank der künstlichen Intelligenz kann der Backofen eigenständig die Temperatur messen und den Garvorgang steuern. Zudem gibt es von Bosch auch eine Home Connect Funktion, mit der Sie alle (Bosch) Elektrogeräte steuern können.
Im Hause Siemens übernimmt die iSensoric-Technik für Sie das Denken und regelt die Temperatur im Kühlschrank oder sagt Ihnen, wann der Kuchen im Backofen fertig ist. Ebenso innovativ ist das Unternehmen Miele mit der Miele App. Küchengeräte der neuesten Generation lassen sich bequem via Smartphone steuern und sind sogar mit Alexa von Amazon kompatibel.

Welche Küchengeräte sind die Besten?
Es gibt Elektrogeräte von zahlreichen Marken und Küchengeräte-Herstellern. Bekannte Namen sind beispielsweise Miele, Bosch, Siemens und AEG, die sich zwar im gehobenen Preissegment bewegen, aber in aller Regel gute Qualität liefern und ein gerechtes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Auch das Magazin Stiftung Warentest nimmt Haushaltsgeräte häufig unter die Lupe und kommt bei vielen Marken-Geräten zu sehr guten Ergebnissen.
Für Ihre neue Küche stellen wir Ihnen gerne verschiedene Küchengeräte wie Kochfeld, Backofen oder Kühlschrank vor, erläutern die Funktionen und Unterschiede, gehen auf das Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ein und erstellen einen Preisvergleich.

FAQ
Welche Marke macht die besten Küchengeräte?
Es gibt zahlreiche Top-Marken, wie zum Beispiel Bosch, Siemens, AEG oder Miele, die Haushaltsgeräte produzieren und immer wieder mit Innovationen und einer ausgefeilten Technik überraschen. Jedes Preissegment ist vertreten und aufgrund der langen Liste der HerstellerInnen, lässt sich die Frage nicht pauschal beantworten. Doch wir unterstützen und beraten Sie gerne im Rahmen der Küchenplanung beim Kauf der richtigen Elektrogeräte.
Welche Geräte sind in der Küche sinnvoll?
Es gibt eine lange Liste mit Küchengeräten, wobei im Grunde genommen die Auswahl von den individuellen Ansprüchen abhängt. Zur Grundausstattung gehören Kochfelder, Backofen, Dunstabzüge, Kühlschränke und Spülmaschinen. Von welchen Marken (z. B. Miele, Siemens, Bosch, AEG etc.) und welcher Qualität sowie Ausstattung die Geräte sein sollen, hängt ebenfalls von den persönlichen Wünschen und dem Budget ab. Geht es um die Planung von Küchen, so ist Küchenheld ein absoluter Spezialist und wird Sie zum Thema Haushaltsgeräte umfangreich beraten und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Küchengeräte halten am längsten?
Die Langlebigkeit von Haushaltsgeräten wie Kochfeldern, Backöfen, Geschirrspülern, Kühlschränken etc. ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, wie zum Beispiel von der Qualität der Produkte. Auf der anderen Seite nutzt auch die beste Küchenmaschine nichts, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt und gewartet wird. Auf die Frage, welche Küchengeräte am längsten hält, lässt sich demnach keine pauschale Antwort finden. Wir von Küchenheld können Sie jedoch im Rahmen der Planung Ihrer neuen Küche bei der Auswahl und dem Kauf von Küchengeräten unterstützen.
Welche Haushaltsgeräte sind sinnvoll?
Es gibt natürlich bestimmte Geräte, die in Küchen nicht fehlen sollten. Dazu gehören vor allem Kochfelder, Dunstabzüge, Kühlschränke und Spülmaschinen. Zusätzlich gibt es weitere Haushaltsgeräte, wie zum Beispiel die Mikrowelle, ein Dampfgarer oder verschiedene Einbaugeräte wie eine Einbaukaffeemaschine. Welche Küchengeräte Sie von welchen Herstellern auswählen, hängt von Ihren persönlichen Ansprüchen ab. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen zur Auswahl von Küchengeräten und planen mit Ihnen gemeinsam Ihre Traumküche.
Weitere Artikel
Lesen Sie weitere Artikel aus unserem Küchenheld-Magazin und erfahren Sie alles relevante rund um die Küchenplanung und aktuellen Trends.

Express Küchen bei Küchenheld: Qualitätsküchen für jedes Budget

Ceranfeld reinigen – So bleibt Ihre Kochfläche makellos

Marmor Küchen – Eine zeitlose Faszination für Ihr Zuhause
